„Sport um des Sportes willen“ . Das Streben nach Bestleistungen und Erfolgen auf der Grundlage des Amateurgedankens ist erwünscht, doch sieht unser Verein seine Hauptaufgabe in der sportlichen Breitenarbeit, sinnvollen Freizeitbeschäftigung und Förderung der Integration der Garnison Lienz in der Zivilbevölkerung. Das Hauptaugenmerk der Sektion Schießen liegt dabei in der Schaffung von Trainingsmöglichkeiten für Luftdruck-, Kleinkaliber- und Großkaliberschützen und dadurch eine Steigerung der Handhabungssicherheit sowie Treffsicherheit für alle Privatwaffenbesitzer und Berufswaffenträger.
Die Sektion Schießen des HSV-Lienz wurde 1960 gegründet. In den Folgejahren wurde die Infrastruktur kontinuierlich ausgebaut und schließlich im Jahr 2016 bei der Generalsanierung mit elektronischen Trefferanzeigen ausgerüstet. Zahlreiche Bewerbe wurden über die Jahre ausgetragen. So unter anderem 1983 die österreichische Biathlonmeisterschaft und mehrmals die österr. Staatsmeisterschaft Großkaliber 300 Meter.
Alle Oberschützenmeister vom Anfang bis heute:
|
1968 - 1989: Senfter Emil |
|
1989 - 2011: Steinbauer Josef |
![]() |
2011 - 2017: Gutternig Franz |
seit 2017: Leiter Andreas
Der Vorstand
Oberschützenmeister
Leiter Andreas
1. Schützenmeister
Seidler Mario
2. Schützenmeister
Hierath Johann
Kassier

Stollwitzer Herbert
Schriftführerin
Brunner Birgit